Strassenrennen
GP Luzern

Strassenrennen GP Luzern | VC Pfaffnau-Roggliswil

Soziale Medien 

Der VC PFAFFNAU-ROGGLISWIL und das OK GP Luzern organisieren seit vielen Jahren den GP Luzern, die nationalen Strassenrennen und heissen alle Teilnehmer, Funktionäre, Ehrengäste und alle Besucher herzlich willkommen.

Das Strassenrennen GP Luzern 2024 findet am Sonntag, 18. August 2024 in Pfaffnau statt.

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie alle aktuellen Informationen zum Rennen aber auch Ranglisten und Bilder der aktuellen sowie vergangener Austragungen.

Wichtige Informationen

Strassenrennen  GP Luzern 2024

Nationales Strassenrennen GP Luzern der Kategorien Herren U19 & Amateure, Schüler U11, U13 und U15, Herren U17, Frauen FB (U17 & U19), Frauen Elite.
Die Rennen der Kategorien Frauen Elite und Frauen FB zählen zum Schweizer Frauencup.
 
Das Rennen der Kategorie U19 Herren zählt zur Wertung Challenge Club Maillot d`Or 2024
 
Die Rennen der Kategorien U13 sowie U15 zählen zur Schweizer Schülermeisterschaft und werden als Rennen mit Parcours durchgeführt.
Alle weiteren Informationen zum Rennen befinden sich unter Ausschreibung.
 
Die Rennen der Schüler U11, U13, U15, U17 Herren, U19 Herren, Frauen FB U17+U19 werden als Innerschweizer Meisterschaft Strasse 2024 gewertet (Schüler U13 sowie U15 Gesamtklassement aus Rennen und Parcours!)
 
Alle informationen können auch dem Flyer entnommen werden



Rennen / Kategorien / Distanzen

Startnummernausgabe bei Start und Ziel ab 06.30 Uhr  
Herren U19 & Amateure 07.30 Uhr 80.0 km (16 Runden à 5.0 km)     
Schüler U15 10.20 Uhr 29.4 km (6 Runden à 4.9 km)
Schüler U13 11.30 Uhr 19.6 km (4 Runden à 4.9 km)
Schüler U11 11.35 Uhr 9.8 km (2 Runden à 4.9 km)
Geschicklichkeitsparcours U15 ab 11.45 Uhr bei Start und Ziel
Geschicklichkeitsparcours U13 ab 12.30 Uhr bei Start und Ziel
Herren U17 12.30 Uhr 58.8 km (12 Runden à 4.9 km)
Frauen FB (U19 & U17) 14.30 Uhr 44.10 km (9 Runden à 4.9 km)
Frauen Elite (Elite/Amateure)                     16.15 Uhr 68.6 km (14 Runden à 4.9 km)

Tagesprogramm

Das detaillierte Tagesprogramm kann in Kürze hier heruntergeladen werden.


Anreise

Das Start-/Ziel- sowie das Festgelände befinden sich im Luzerner Hinterland gelegenen Pfaffnau bei der ehemaligen Schwizer Transport AG (Sagenstrasse).
Pfaffnau ist von der Autobahnausfahrt Reiden (Autobahn A2) in wenigen Minuten erreichbar. Ab der Autobahnausfahrt ist der Weg in Richtung St. Urban / Langenthal signalisiert.

Parkplätze für Rennfahrer sowie Besucher befinden sich beim Schulhaus sowie bei der Mehrzweckhalle - die Einweisung und die Signalisation sind zwingend zu beachten.

Es besteht KEINE ZUFAHRT ZU START und ZIEL!


News VC Pfaffnau-Roggliswil

CKW-Cup 2025 | das erste Rennen zur beliebten Trainingsserie findet am Mittwoch, 30. April 2025 in Roggliswil statt
, Hochuli Daniel
Der erste Lauf zum diesjährigen CKW-Cup findet am Mittwoch, 30. April 2025 in Roggliswil statt. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, spannende Rennen, packende Duelle und knappe Spurtentscheidungen. Weiter freuen wir uns mit vielen VC- und Radportfans einen tollen und interessanten Abend zu verbringen, unsere Athlet/innen anzufeuern und zu unterstützen und auf spannende und interessante Gespräche unter Gleichgesinnten.
GP Berra in Saillon – gute Leistungen sowie 2 Mal Rang 23 von Miro Wullschleger (U19) sowie Florian Hochuli (U23/Elite) beim schweren Strassenrennen im Wallis
, Hochuli Daniel
Das zweite Rennen des Schweizer Rennkalenders führte die Rennfahrer ins Wallis. Bei sommerlichen Temperaturen aber einem etwas unangenehmen Wind wurde der GP Berra in Saillon ausgetragen. Der Rundkurs führte die Rennfahrer von Saillon über Leytron über einen selektiven Anstieg nach Chamoson und von dort wieder Talabwärts zurück nach Saillon. In Saillon angekommen ging es hoch ins Dorf und von dort weiter über eine steile Strasse durch die Rebberge zurück auf den Rundkurs. Florian Hochuli (Elite/U23) sowie Miro Wullschleger (U19) erreichten beide nach einer guten Leistung den 23. Rang.
Strassensaison 2025 mit dem GP Ticino eröffnet
, Hochuli Daniel
Am Sonntag, 16. März wurde die Strassensaison mit dem GP Ticino in Lodrino (TI) eröffnet. Am Vormittag bei misslichem Wetter starten die U19 Herren zu ihrem Rennen über insgesamt 78 km. Miro Wullschleger erreichte hier im Sprint der ersten grossen Gruppe den guten 29. Rang. Nach dem Mittag – im Rennen der Elite / U23 über 128 km standen Levi Häfliger sowie Florian Hochuli am Start. Mit den Rängen 21 (Levi) und 40 (Florian) erreichten beide das Ziel in der ersten grossen Gruppe, welche in der langen Abfahrt Richtung Ziel wieder zusammengelaufen war.
U19 Bahn SM 2025 – Spital statt Medaille für Jann Salm im Omnium der U19
, Hochuli Daniel
Am 13./14. März 2025 fanden im Tissot Velodrome Grenchen die U19 Schweizermeisterschaften auf der bahn statt. Das Rennen der U19 Herren wurde dabei als 5-teiliges Omnium mit den Disziplinen Einzelverfolgung, Scratch, Temporace, Elimination und dem abschliessenden Punktefahren ausgetragen. Jann Salm wurde dabei – mitten im Kampf um die begehrten Medaillen – leider im abschliessenden Punktefahren in einen heftigen Sturz verwickelt und damit die Podest Ambitionen begraben. Die Klassierung auf dem guten 5. Rang ist ein schwacher Trost und wir wünschen Jann und allen weiteren in den Sturz verwickelten Fahrern gute Besserung.

Weitere Einträge

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren