Strassenrennen
GP Luzern

Strassenrennen GP Luzern | VC Pfaffnau-Roggliswil

Soziale Medien 

Der VC PFAFFNAU-ROGGLISWIL und das OK GP Luzern organisieren seit vielen Jahren den GP Luzern, die nationalen Strassenrennen und heissen alle Teilnehmer, Funktionäre, Ehrengäste und alle Besucher herzlich willkommen.

Das Strassenrennen GP Luzern 2024 findet am Sonntag, 18. August 2024 in Pfaffnau statt.

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie alle aktuellen Informationen zum Rennen aber auch Ranglisten und Bilder der aktuellen sowie vergangener Austragungen.

Wichtige Informationen

Strassenrennen  GP Luzern 2024

Nationales Strassenrennen GP Luzern der Kategorien Herren U19 & Amateure, Schüler U11, U13 und U15, Herren U17, Frauen FB (U17 & U19), Frauen Elite.
Die Rennen der Kategorien Frauen Elite und Frauen FB zählen zum Schweizer Frauencup.
 
Das Rennen der Kategorie U19 Herren zählt zur Wertung Challenge Club Maillot d`Or 2024
 
Die Rennen der Kategorien U13 sowie U15 zählen zur Schweizer Schülermeisterschaft und werden als Rennen mit Parcours durchgeführt.
Alle weiteren Informationen zum Rennen befinden sich unter Ausschreibung.
 
Die Rennen der Schüler U11, U13, U15, U17 Herren, U19 Herren, Frauen FB U17+U19 werden als Innerschweizer Meisterschaft Strasse 2024 gewertet (Schüler U13 sowie U15 Gesamtklassement aus Rennen und Parcours!)
 
Alle informationen können auch dem Flyer entnommen werden



Rennen / Kategorien / Distanzen

Startnummernausgabe bei Start und Ziel ab 06.30 Uhr  
Herren U19 & Amateure 07.30 Uhr 80.0 km (16 Runden à 5.0 km)     
Schüler U15 10.20 Uhr 29.4 km (6 Runden à 4.9 km)
Schüler U13 11.30 Uhr 19.6 km (4 Runden à 4.9 km)
Schüler U11 11.35 Uhr 9.8 km (2 Runden à 4.9 km)
Geschicklichkeitsparcours U15 ab 11.45 Uhr bei Start und Ziel
Geschicklichkeitsparcours U13 ab 12.30 Uhr bei Start und Ziel
Herren U17 12.30 Uhr 58.8 km (12 Runden à 4.9 km)
Frauen FB (U19 & U17) 14.30 Uhr 44.10 km (9 Runden à 4.9 km)
Frauen Elite (Elite/Amateure)                     16.15 Uhr 68.6 km (14 Runden à 4.9 km)

Tagesprogramm

Das detaillierte Tagesprogramm kann in Kürze hier heruntergeladen werden.


Anreise

Das Start-/Ziel- sowie das Festgelände befinden sich im Luzerner Hinterland gelegenen Pfaffnau bei der ehemaligen Schwizer Transport AG (Sagenstrasse).
Pfaffnau ist von der Autobahnausfahrt Reiden (Autobahn A2) in wenigen Minuten erreichbar. Ab der Autobahnausfahrt ist der Weg in Richtung St. Urban / Langenthal signalisiert.

Parkplätze für Rennfahrer sowie Besucher befinden sich beim Schulhaus sowie bei der Mehrzweckhalle - die Einweisung und die Signalisation sind zwingend zu beachten.

Es besteht KEINE ZUFAHRT ZU START und ZIEL!


News VC Pfaffnau-Roggliswil

GP Rüebliland – auch ohne Top Ergebnis gute Leistungen unser beiden U19 Fahrer Jann Salm und Miro Wullschleger
, Hochuli Daniel
Vom 05. bis 07. September fand auch in diesem Jahr der GP Rüebliland – in diesem Jahr mit den drei Etappenorten Sulz, Kaisten und Altishofen statt. Nebst mehreren ausländischen Top-Teams, verschiedenen Nationalmannschaften fanden auch die Schweizer Regionalteams eine Startmöglichkeit und damit für die Rennfahrer eine wichtige Möglichkeit sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen. Mit Jann Salm im Team des TSP Mittelland und Miro Wullschleger im Team Aargau standen auch unsere U19 im Einsatz und zeigten eine starke Leistung und konnten das anspruchsvolle Rennen auf den Rängen 51 (Jann) und 70 (Miro) beenden.
Swiss Enduro Serie mit Gesamtsieg durch Andrin Moser erfolgreich abgeschlossen!
, Hochuli Daniel
Am letzten Wochenende wurde die Swiss Enduro Serie mit dem letzten Lauf in Aletsch/Bellwald abgeschlossen. Mit einem sehr guten zweiten Rang konnte sich Andrin Moser sein Sieg in der Gesamtwertung der Kategorie U19 sichern - dies als noch-U17 Fahrer was das Ganze umso spezieller macht!
Florian Hochuli erreicht beim Prix de Chavannes-sur-Reyssouze (FRA) den guten 25. Rang
, Hochuli Daniel
In einem vor allem in der ersten Rennhälfte sehr intensiven und zuweilen etwas chaotischen Rennen über rund 125 km im Département Ain erreicht Florian Hochuli den 25. Rang, verpasst jedoch trotz engagierter und offensiver Fahrweise die entscheidende Fluchtgruppe und damit ein noch besseres Ergebnis.
GP Colle Rovascalesi – sehr gute Leistung von Florian Hochuli beim italienischen Klassiker in der südlichen Lombardei
, Hochuli Daniel
Am Sonntag, 24. August fand in der südlichen Lombardei und in den Hügeln der angrenzenden Emiglia-Romagna die 72. Ausgabe des italienischen Klassikers Gran Premio Colli Rovascalesi statt. Beim über 137 km führenden Rennen der höchsten italienischen Elite-Kategorie zeigte Florian Hochuli im Team Humard VD eine sehr gute Leistung und konnte mit einem starken Finale in der stark dezimierten Hauptgruppe einen Platz um Rang 30 sichern.

Weitere Einträge

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren